Einzigartige Hochzeits-DIY-Ideen im Netz

1426584509-732Was eine nette Hochzeit von einer perfekten, bombastischen und grandiosen Hochzeit unterscheidet? In meinen Augen sind das oft die Kleinigkeiten. Eine individuelle Einladungskarte, eine  personalisierte Platzkarte, ein überraschendes Gastgeschenk, ein außergewöhnliches Detail… Die Gäste freuen sich über solche Kleinigkeiten und Eure Hochzeit trägt mit diesen Dingen ganz klar Eure Handschrift und Personality. Einen Wow-Effekt auf der Feier bekommt Ihr auch einfach mit selbstgemachten Sachen. Was aber, wenn man basteltechnisch nun mal so gar nicht begabt ist (wie ich)? Oder schlichtweg neben Job und anderen Hochzeitsplanungen einfach nicht die Zeit für ausgiebige DIY-Sessions hat? Ich bin dann immer im Internet fündig geworden. Zum Beispiel bei DaWanda.

Dort habe ich zum Beispiel das Hochzeitsgeschenk für meinen Traummann an unserem besonderen Tag gefunden. Und zwar waren das wunderschöne Vintage-Schreibmaschinenknöpfe, die mit unseren Initialen versehen als Manschettenknöpfe fungiert haben. Die waren ein absoluter Hingucker und bleiben immer eine wunderbare Erinnerung an unseren schönsten Tag.

Copyright: Das Hochzeitsfest

Also, stöbert einfach mal auf den gängigen DIY-Marktplätzen wie bei DaWanda oder Etsy!

Köstliche Kekse: Stylishe Hochzeits-Platzkarten

© Henk und Henri

Wer sitzt wo? Eine engagierte Braut hat natürlich eine perfekte Sitzordnung für ihre Traum-Hochzeit. Und wenn die erstmal steht, dann geht’s an die Platzkarten. Da gibt es natürlich unendliche Möglichkeiten – Schiefertafeln, Papierkärtchen, bestickte Servietten, und vieles mehr. Eine köstlich-süße Alternative sind personalisierte Hochzeitskekse! Das Tolle: Ihr könnt sie wunderbar Eurem Hochzeitsthema oder Hochzeits-Farbschema anpassen. Und sie sind der pefekte Appetizer auf alles Süße, was Euch und Eure Gäste auf der Hochzeitsfeier und im Leben noch so erwartet! 🙂 Außerdem fungieren sie gleichzeitig als Gastgeschenk – zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen! Fleißige und sparsame Bräute mit Helferlein können sie natürlich selbst backen und dekorieren. Für alle anderen gibt es natürlich pfiffige Hochzeits-Dienstleister. Stylish-schöne und kreative Hochzeitskekse gibt’s zum Beispiel in der Hamburger Keks-Manufaktur Henk & Henri. Nicht nur schön, sondern auch saulecker!

Personalisierte Hochzeitskekse – auch in diesen Shops werdet Ihr fündig:

Love is sweet!

Königin der Candy Bars

Himmlische Cupcakes, Cookies, Cakepops  – Törtchen, Tartelettes und Macarons… Es geht natürlich um Candy Bars. Mein absoluter Lieblings-Hochzeitstrend!!! Diese köstlichen Candy Buffets sind buchstäblich die Zuckerkirsche auf dem Sahnehäubchen – ach, was sag‘ ich – der flüssige Nougatkern in einem sündigen Schokomalheur! Warum? Weil ganz viel Backliebe drin steckt, sie unwiderstehlich schmecken und dabei auch noch wahnsinnig schön aussehen. Das Beste: die Dessert Tables lassen sich ganz individuell fürs Hochzeitsfest zusammenstellen. Sowohl geschmacklich als auch farblich und zum Motto passend. Und die absolute Queen dieser Zunft – die Königin der Candy Bars – ist in meinen Augen Denise Trage mit ihrer Zuckermonarchie in Hamburg. Ich will gar nicht weiter schwärmen, sondern ihre Kreationen für sich sprechen lassen – als Candy Bar Inspiration für Euch!

Zauberhafte Candy Bar in zarten Pastelltönen für eine Frühlingshochzeit:

Candybar von Zuckermonarchie - Copyright Denise Trage

Knallig bunte Candybar für eine Sommerhochzeit:

Candybar von Zuckermonarchie - Copyright Denise Trage

Candy Buffet im Vintage-Stil, zum Beispiel für eine rustikale Herbst-Hochzeit:

Candybar von Zuckermonarchie - Copyright Denise Trage

Candybar von Zuckermonarchie - Copyright Denise Trage

Märchenhafter Candy Table für eine Winterhochzeit:

Candybar von Zuckermonarchie - Copyright Denise Trage

Die perfekte Hochzeit – 7 Tipps von der Weddingplanerin

© thecorner - Fotolia.com

Verliebt, verlobt – verzweifelt?! So riesig die Vorfreude nach der Frage aller Fragen ist und so viel Spaß das Ausmalen und Planen des schönsten Tages auch macht – als frische Braut ist man zu Anfang auch ganz schön erschlagen von den ganzen Möglichkeiten. So erging es mir zumindest. Es gibt so vieles festzulegen und zu organisieren. Seien wir doch mal ehrlich: eine Hochzeit planen ist ein fulltime-Projekt. Nur blöd, wenn man fulltime eben auch noch etwas anderes macht. Freudig überfordert habe ich deswegen zuerst eine Weddingplanerin gesucht. Die hat mir dann bei der Locationsuche in Hamburg unter die Arme gegriffen und nebenbei noch jede Menge Tipps mit auf den Weg gegeben, was ich unglaublich hilfreich fand. Anja Kellersmann von den Glücksagenten war das. Ihre Agentur ist spezialisiert auf Hochzeiten und Feiern in Norddeutschland. Ihre Tipps wollte ich Euch nicht vorenthalten! Womit Ihr am besten bei der Hochzeitsplanung anfangen solltet, wodurch eine Hochzeit unvergesslich wird und was bei der Trauung auf keinen Fall passieren darf, lest Ihr im Interview! Weiterlesen

Bräute 2014: Auf die Hochzeitmesse, fertig – los!

Neues Jahr, neues Glück! Die Hochzeitssaison 2014 läuft, yay! Vielleicht hat die eine oder andere von Euch zu Weihnachten, an Silvester oder im Winterurlaub ja einen ganz besonderen Ring bekommen?  Vielleicht ist Euer Lieblingsmann aber auch wie in meinem Fall schon vor Monaten auf die Knie gegangen und Ihr steckt bereits mitten in den Hochzeitsplanungen? Egal, ob Eure Hochzeit 2014 schon in trockenen Tüchern ist und Ihr nur noch Kleinigkeiten organisieren müsst oder ob Ihr den ganzen wunderbaren Wahnsinn noch vor Euch habt – allen Bräuten aus Hamburg und Umgebung möchte ich drei aktuelle Termine im Januar ganz besonders ans Herz legen:

LOVE-Hamburg – Die elegante Hochzeitsmesse

Am Samstag, 11. und Sonntag, 12.1. in Hamburg-Ottensen. Eintritt: 18 Euro pro Paar für beide Tage inklusive Messeführer und Welcome-Drink. Hingehen weil: wunderschöne Location, geschmackvolle Aussteller, verschiedene Themenwelten und Live-Musik am Samstagabend.

©2014 LOVE-Hamburg

„Alles wird gut“ Hochzeitsworkshop in der Maison Marieé

Am Montagabend, 13.1. in Hamburg-Niendorf. Eintritt: 39 Euro pro Person inklusive Welcome-Drink, Fingerfood, Getränken, Goody Bag und einem Gutschein für einen persönlichen Termin in der Maison Mariée. Hingehen weil: DIY-Queen und Hochzeitsbuch-Autorin Stefanie Luxat tolle DIY-Hochzeitsideen vorstellt, es kleine Aktionen gibt und Stilberatung.

© 2014 Maison Mariée

Hochzeitstage 2014 in Hamburg

Am Samstag, 18. und Sonntag, 19.1. in Hamburg-Dammtor. Eintritt: 12 Euro pro Person pro Tag. Hingehen weil: man sich als Braut zumindest eine richtig große Hochzeitsmesse geben muss. Es gibt viele Goodies und Gewinnspiele und richtig schöne Aussteller wie Elbbraut, Feminin, Style Your Cake und Zuckermonarchie.

Copyright 2013 AVR Messe- und Veranstaltung GmbH

Weitere Hochzeitsmessen in Norddeutschland:

Weiterlesen

Hochzeitsdeko – meine Lieblings-Onlineshops

© Ruth Black - Fotolia.com

Hach, jetzt komme ich mal zu meinem Lieblingsthema: Hochzeitsdeko! Es gibt soooooo viele schöne Sachen, mit denen wir Bräute die Hochzeitsfeier von A wie Auto, über E wie Einladungen bis Z wie Zeremonie aufpimpen können. Angefangen bei süßen personalisierten Stempeln über individuelle Tischkarten bis hin zu bestickten Servietten oder eleganten Candy-Bags. Hochzeitstrend 2014 ist zweifelsohne die Vintage-Hochzeit. Auch wer nicht alles komplett auf verspielt-old-school machen will – es gibt ganz viele ausgefallene Accessoires für die Hochzeit, die das i-Tüpfelchen ausmachen. DIY-Hochzeiten liegen total im Trend – dabei muss man aber nicht von vorne bis hinten alles selbst machen, sondern kann sich ganz bequem Hilfe aus dem Internet holen. So manche Nacht habe ich mir schon in bezaubernden Online-Shops um die Ohren geschlagen und dabei so viele tolle Sachen entdeckt! Der Trick dabei: nicht ausschließlich in Hochzeitsshops schauen. Die schönsten Sachen habe ich teilweise in allgemeinen Party-Shops oder DIY-Plattformen gefunden. Hier meine Favoriten: Weiterlesen

Checkliste Hochzeitslocation

© Lenslife - Fotolia.com

Wie finden wir die perfekte Hochzeitslocation?

Antrag bekommen? Fanstastisch, herzlichen Glückwunsch! Wie gehts jetzt weiter? Natürlich erstmal damit, das Hochzeitsdatum zu bestimmen. Und sobald das feststeht, macht sofort folgendes: bucht Eure Hochzeitslocation!!! Beliebte Locations sind teilweise über ein Jahr im Voraus ausgebucht! Und das gilt für Hamburg wie für Hannover gleichermaßen, ich spreche da aus Erfahrung. Wenn Ihr also (wie die meisten) an einem Samstag irgenwann zwischen April und September heiraten wollt, blockt sofort Eure Location! Auch wenn es sich komisch anfühlt, noch nicht einmal das Aufgebot (was jetzt ganz unromantisch „Anmeldung zur Eheschließung“ heißt) beim Standesamt bestellt zu haben (geht in der Regel frühestens 6 Monate im Voraus). Wenn das Datum steht, besichtigt direkt Eure Traumlocations. Worauf Ihr dann achten sollten, habe ich mal in einer kleinen Checkliste für die perfekte Hochzeitslocation zusammengefasst. Weiterlesen

Hochzeit in Hamburg – Geheimtipp

Liebe Bräute im Norden! Ihr wollt in Hamburg oder Umgebung Eure Hochzeit feiern oder Euch trauen lassen? Wunderbar, gute Wahl! Ich liebe Hamburg und freue mich wahnsinnig darauf, den großen Tag hier zu feiern. Und nicht unwesentlich an meiner Freude beteiligt ist ein Haus, das so einmalig wie genial ist: Maison Mariée. Vergesst nervige Hochzeitsmessen auf unromantischen Messegeländen oder in unansprechenden Hallen. Die Maison Mariée ist eine Art Hochzeits-Showroom mit persönlicher Beratung von Wedding Planern.

Hochzeitsplanung to go

In dem Haus in Hamburg-Niendorf findet Ihr mehr als 60 Dienstleister rund ums Thema Hochzeit: Locations, Fotografen, Floristen, Dekorateure, Konditoreien, Papeterieanbieter, Brautmoden-Geschäfte, Gastgeschenkanbieter, Caterer, freie Redner, Hochzeitsmusiker und viele mehr – alle an einem Ort, das ganze Jahr über. Das Geniale: Ihr müsst Euch nicht durch alle Branchenbücher und Internetseiten in Hamburg klicken oder tausend Bewertungsportale durchlesen – das hat Maison Mariée schon gemacht und die besten Hochzeits-Dienstleister aus Hamburg und Umgebung ausgesucht, die ihr Handwerk verstehen und jede Menge Hochzeits-Erfahrung haben. Alles geschmackvoll und eher individuell, weniger 0815-Kram. Das hat natürlich zum Teil auch seinen Preis. Aber auch wenn die eine oder andere Location, die hier ausstellt nicht ganz ins Budget passt, kann man sich dort wunderbar inspirieren lassen.

Tipps für Hochzeit in Hamburg

Ich persönlich war schon dreimal dort – die Atmosphäre ist einfach ein Traum, am liebsten würde ich dort einziehen! Die Beraterinnen sind alle supernett, selbstverständlich wird einem etwas zu trinken angeboten und man bekommt jede Menge Flyer, Infos und kleine Goodies, solltet Ihr bei einem der Aussteller buchen. Wir haben z.B. unseren Musiker für die Kirche, die Grafikerin für unsere Papeterie, unsere Konditorei und Floristen dort gefunden. Was Ihr noch wissen solltet: das Haus kostet Eintritt. 22,50 Euro pro Person. Das ist happig – aber wirklich richtig gut angelegt, wenn Ihr in Hamburg heiratet. Tipp: Es gibt einen Happy Hour Tarif, den haben wir auch genutzt. Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr zahlt Ihr nur 25 Euro pro Paar! Inklusive sind der Besuch im Showroom, ein Glas Champagner und eine Beratung der Wedding Planerin. Auf eine tolle Hochzeitsplanung!
Das Video unten ist ein kleiner Film über das Hochzeitshaus Maison Mariee, den der Hochzeitsfotograf Roland Michels erstellt hat. Enjoy!

Hier geht’s zur Webseite: www.maison-mariee.com.