Ich bin gerade über diese wunderschöne Idee gestolpert und muss sie sofort mit Euch teilen! 😉 Es ist ja üblich, das Brautpaar nach der Trauung gebührend in Empfang zu nehmen. Früher mit Reis – heute mit Konfetti, Blüten oder Luftblasen. Manchmal ist das aber vor der Kirche oder dem Standesamt nicht erlaubt. Oder vielleicht sucht Ihr als Trauzeugen oder Gäste gerade nach schönen Alternativen. Ich bin in einem meiner Lieblings-Onlineshops, bei Oh so pretty, gerade auf diese tolle Idee gestoßen: Wedding Wands – zu deutsch: Hochzeits-Zauberstäbe! Die Idee ist total genial und schlägt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Erstmal siehts natürlich zauberhaft aus, wenn alle Gäste mit den Zauberstäben wedeln. Die können nämlich farblich passend abgestimmt geordert werden und ergeben so noch ein zusätzliches tolles Motiv für den Hochzeitsfotografen. Dann klingeln die Stäbe mit den Kirchenglocken um die Wette und die Gäste können sich schon über ein Gastgeschenk freuen. Auch die Kinder haben direkt etwas zum Spielen. 10 Stück kosten knapp 11 Euro, was ich okay finde. Wirklich eine geniale Idee, die ich so noch nicht gesehen habe.
Schlagwort-Archive: hochzeitskram
Die perfekte Hochzeit – 7 Tipps von der Weddingplanerin
Verliebt, verlobt – verzweifelt?! So riesig die Vorfreude nach der Frage aller Fragen ist und so viel Spaß das Ausmalen und Planen des schönsten Tages auch macht – als frische Braut ist man zu Anfang auch ganz schön erschlagen von den ganzen Möglichkeiten. So erging es mir zumindest. Es gibt so vieles festzulegen und zu organisieren. Seien wir doch mal ehrlich: eine Hochzeit planen ist ein fulltime-Projekt. Nur blöd, wenn man fulltime eben auch noch etwas anderes macht. Freudig überfordert habe ich deswegen zuerst eine Weddingplanerin gesucht. Die hat mir dann bei der Locationsuche in Hamburg unter die Arme gegriffen und nebenbei noch jede Menge Tipps mit auf den Weg gegeben, was ich unglaublich hilfreich fand. Anja Kellersmann von den Glücksagenten war das. Ihre Agentur ist spezialisiert auf Hochzeiten und Feiern in Norddeutschland. Ihre Tipps wollte ich Euch nicht vorenthalten! Womit Ihr am besten bei der Hochzeitsplanung anfangen solltet, wodurch eine Hochzeit unvergesslich wird und was bei der Trauung auf keinen Fall passieren darf, lest Ihr im Interview! Weiterlesen
Hochzeitsdeko – meine Lieblings-Onlineshops
Hach, jetzt komme ich mal zu meinem Lieblingsthema: Hochzeitsdeko! Es gibt soooooo viele schöne Sachen, mit denen wir Bräute die Hochzeitsfeier von A wie Auto, über E wie Einladungen bis Z wie Zeremonie aufpimpen können. Angefangen bei süßen personalisierten Stempeln über individuelle Tischkarten bis hin zu bestickten Servietten oder eleganten Candy-Bags. Hochzeitstrend 2014 ist zweifelsohne die Vintage-Hochzeit. Auch wer nicht alles komplett auf verspielt-old-school machen will – es gibt ganz viele ausgefallene Accessoires für die Hochzeit, die das i-Tüpfelchen ausmachen. DIY-Hochzeiten liegen total im Trend – dabei muss man aber nicht von vorne bis hinten alles selbst machen, sondern kann sich ganz bequem Hilfe aus dem Internet holen. So manche Nacht habe ich mir schon in bezaubernden Online-Shops um die Ohren geschlagen und dabei so viele tolle Sachen entdeckt! Der Trick dabei: nicht ausschließlich in Hochzeitsshops schauen. Die schönsten Sachen habe ich teilweise in allgemeinen Party-Shops oder DIY-Plattformen gefunden. Hier meine Favoriten: Weiterlesen
Hübsche Papeterie für die Hochzeit
Ihr sucht individuelle Hochzeitsladungen und Ideen für Euer Hochzeitsdesign? Dann gehts Euch so wie mir derzeit. Unsere Einladungen sollen am liebsten noch vor Weihnachten raus, was ein bisschen knapp wird in Anbetracht der Tatsache, dass es da draußen einfach so viele schöne Papeterie-Ideen gibt! Bei meiner Suche bin ich vor allem bei zwei besonders schönen Anbietern hängengeblieben. Bei Paper Boutique gibt es ganz viele hübsche, aber vor allem auch sehr kreative Einladungsideen. Wie zum Beispiel diese Vintage-Hochzeitseinladungen:
Oder auch sehr cool – für besonders reisefreudige Brautpaare oder binationale Liebesgeschichten – Hochzeitseinladungen im Reisepassformat:
Und auch die Entwürfe von Lovepaper haben mich total angesprochen. Edles Design und knallige Farben:
Anbei noch eine Linkliste von Anbietern, auf die ich bei meiner Suche gestoßen bin und die ich für schön befunden habe. Enjoy!
Weitere Anbieter von hübscher Hochzeitspapeterie:
>> Cloud9 Design
>> Honeybird
>> Paper and Soul
Checkliste Hochzeitslocation
Antrag bekommen? Fanstastisch, herzlichen Glückwunsch! Wie gehts jetzt weiter? Natürlich erstmal damit, das Hochzeitsdatum zu bestimmen. Und sobald das feststeht, macht sofort folgendes: bucht Eure Hochzeitslocation!!! Beliebte Locations sind teilweise über ein Jahr im Voraus ausgebucht! Und das gilt für Hamburg wie für Hannover gleichermaßen, ich spreche da aus Erfahrung. Wenn Ihr also (wie die meisten) an einem Samstag irgenwann zwischen April und September heiraten wollt, blockt sofort Eure Location! Auch wenn es sich komisch anfühlt, noch nicht einmal das Aufgebot (was jetzt ganz unromantisch „Anmeldung zur Eheschließung“ heißt) beim Standesamt bestellt zu haben (geht in der Regel frühestens 6 Monate im Voraus). Wenn das Datum steht, besichtigt direkt Eure Traumlocations. Worauf Ihr dann achten sollten, habe ich mal in einer kleinen Checkliste für die perfekte Hochzeitslocation zusammengefasst. Weiterlesen
Hochzeit in Hamburg – Geheimtipp
Liebe Bräute im Norden! Ihr wollt in Hamburg oder Umgebung Eure Hochzeit feiern oder Euch trauen lassen? Wunderbar, gute Wahl! Ich liebe Hamburg und freue mich wahnsinnig darauf, den großen Tag hier zu feiern. Und nicht unwesentlich an meiner Freude beteiligt ist ein Haus, das so einmalig wie genial ist: Maison Mariée. Vergesst nervige Hochzeitsmessen auf unromantischen Messegeländen oder in unansprechenden Hallen. Die Maison Mariée ist eine Art Hochzeits-Showroom mit persönlicher Beratung von Wedding Planern.
Hochzeitsplanung to go
In dem Haus in Hamburg-Niendorf findet Ihr mehr als 60 Dienstleister rund ums Thema Hochzeit: Locations, Fotografen, Floristen, Dekorateure, Konditoreien, Papeterieanbieter, Brautmoden-Geschäfte, Gastgeschenkanbieter, Caterer, freie Redner, Hochzeitsmusiker und viele mehr – alle an einem Ort, das ganze Jahr über. Das Geniale: Ihr müsst Euch nicht durch alle Branchenbücher und Internetseiten in Hamburg klicken oder tausend Bewertungsportale durchlesen – das hat Maison Mariée schon gemacht und die besten Hochzeits-Dienstleister aus Hamburg und Umgebung ausgesucht, die ihr Handwerk verstehen und jede Menge Hochzeits-Erfahrung haben. Alles geschmackvoll und eher individuell, weniger 0815-Kram. Das hat natürlich zum Teil auch seinen Preis. Aber auch wenn die eine oder andere Location, die hier ausstellt nicht ganz ins Budget passt, kann man sich dort wunderbar inspirieren lassen.
Tipps für Hochzeit in Hamburg
Ich persönlich war schon dreimal dort – die Atmosphäre ist einfach ein Traum, am liebsten würde ich dort einziehen! Die Beraterinnen sind alle supernett, selbstverständlich wird einem etwas zu trinken angeboten und man bekommt jede Menge Flyer, Infos und kleine Goodies, solltet Ihr bei einem der Aussteller buchen. Wir haben z.B. unseren Musiker für die Kirche, die Grafikerin für unsere Papeterie, unsere Konditorei und Floristen dort gefunden. Was Ihr noch wissen solltet: das Haus kostet Eintritt. 22,50 Euro pro Person. Das ist happig – aber wirklich richtig gut angelegt, wenn Ihr in Hamburg heiratet. Tipp: Es gibt einen Happy Hour Tarif, den haben wir auch genutzt. Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr zahlt Ihr nur 25 Euro pro Paar! Inklusive sind der Besuch im Showroom, ein Glas Champagner und eine Beratung der Wedding Planerin. Auf eine tolle Hochzeitsplanung!
Das Video unten ist ein kleiner Film über das Hochzeitshaus Maison Mariee, den der Hochzeitsfotograf Roland Michels erstellt hat. Enjoy!
Hier geht’s zur Webseite: www.maison-mariee.com.