DIY Hochzeits-Platzkarten

© Das Hochzeitsfest

Platzkarten dürfen auf keiner Hochzeit fehlen! Wer möchte schon, dass sich die Exfrau vom Schwiegerpapa plötzlich am gleichen Tisch mit ihrer Nachfolgerin findet? Aber auch bei weniger explosiven Mischungen machen Platzkarten auf jeder guten Hochzeit einen Sinn. Ob man nur die Tische zuweist oder jeden einzelnen Platz, ob man Freundeskreise trennt oder zusammen platziert, das kann jedes Brautpaar selber entscheiden. Aber der Style sollte zur Hochzeit passen. Das Tolle: gerade bei den Platzkarten lässt sich etwas vom Hochzeitsbudget einsparen, da man sie auch wunderbar selber gestalten kann. In unserem Fall hatten wir uns für gestreifte Vintage-Strohhalme in mint entschieden. (Mintfarben war unsere gesamte Hochzeitspapeterie, wie Ihr seht – von den Einladungen bis zu den Menükarten.) Die Strohhalme habe ich mit passenden weißen und mintfarbenen Fähnchen beklebt und mit Namen beschriftet. Die Fähnchen waren selbstklebend und fertig gekauft, aber natürlich lassen die sich auch selber basteln. Ich habe den ganzen Abend mein Wasser (im Wechsel mit Sekt natürlich ;)) durch den Strohhalm gesüppelt und mich wie Bolle gefreut. Auch den Gästen hat die Idee gefallen. Farben gibts wie Sand am Meer, diese Platzkarten passen sich wunderbar jedem Hochzeitsthema an. Remember – it’s all those little things…

_N3B3787

Meine Bezugsquellen:

Vintage Strohhalme in mint: Oh so pretty

Selbstklebende Trinkhalm-Fähnchen in weiß und mint: Kirsch Interior

 

Einzigartige Hochzeits-DIY-Ideen im Netz

1426584509-732Was eine nette Hochzeit von einer perfekten, bombastischen und grandiosen Hochzeit unterscheidet? In meinen Augen sind das oft die Kleinigkeiten. Eine individuelle Einladungskarte, eine  personalisierte Platzkarte, ein überraschendes Gastgeschenk, ein außergewöhnliches Detail… Die Gäste freuen sich über solche Kleinigkeiten und Eure Hochzeit trägt mit diesen Dingen ganz klar Eure Handschrift und Personality. Einen Wow-Effekt auf der Feier bekommt Ihr auch einfach mit selbstgemachten Sachen. Was aber, wenn man basteltechnisch nun mal so gar nicht begabt ist (wie ich)? Oder schlichtweg neben Job und anderen Hochzeitsplanungen einfach nicht die Zeit für ausgiebige DIY-Sessions hat? Ich bin dann immer im Internet fündig geworden. Zum Beispiel bei DaWanda.

Dort habe ich zum Beispiel das Hochzeitsgeschenk für meinen Traummann an unserem besonderen Tag gefunden. Und zwar waren das wunderschöne Vintage-Schreibmaschinenknöpfe, die mit unseren Initialen versehen als Manschettenknöpfe fungiert haben. Die waren ein absoluter Hingucker und bleiben immer eine wunderbare Erinnerung an unseren schönsten Tag.

Copyright: Das Hochzeitsfest

Also, stöbert einfach mal auf den gängigen DIY-Marktplätzen wie bei DaWanda oder Etsy!

Hochzeitsdeko – meine Lieblings-Onlineshops

© Ruth Black - Fotolia.com

Hach, jetzt komme ich mal zu meinem Lieblingsthema: Hochzeitsdeko! Es gibt soooooo viele schöne Sachen, mit denen wir Bräute die Hochzeitsfeier von A wie Auto, über E wie Einladungen bis Z wie Zeremonie aufpimpen können. Angefangen bei süßen personalisierten Stempeln über individuelle Tischkarten bis hin zu bestickten Servietten oder eleganten Candy-Bags. Hochzeitstrend 2014 ist zweifelsohne die Vintage-Hochzeit. Auch wer nicht alles komplett auf verspielt-old-school machen will – es gibt ganz viele ausgefallene Accessoires für die Hochzeit, die das i-Tüpfelchen ausmachen. DIY-Hochzeiten liegen total im Trend – dabei muss man aber nicht von vorne bis hinten alles selbst machen, sondern kann sich ganz bequem Hilfe aus dem Internet holen. So manche Nacht habe ich mir schon in bezaubernden Online-Shops um die Ohren geschlagen und dabei so viele tolle Sachen entdeckt! Der Trick dabei: nicht ausschließlich in Hochzeitsshops schauen. Die schönsten Sachen habe ich teilweise in allgemeinen Party-Shops oder DIY-Plattformen gefunden. Hier meine Favoriten: Weiterlesen